Auch zwischen den Jahren sind wir für Sie da!
Rufen Sie uns oder schreiben Sie eine Mail, wenn Sie eine Frage zur UDOOR Badewannentür haben, wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beantworten alle Ihre Fragen kompetent und mit grösster Freude! 

Betreten Sie Ihre Wanne mit Leichtigkeit! Wir bauen eine Tür in Ihre eigene Badewanne.
Kundenservice: Mo-Fre: 9:00-18:00
Der Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich geschützt! Das Kopieren, Wiederveröffentlichen und Vervielfältigen ist strengstens untersagt, verstösst gegen das Urheberrecht und zieht ein sofortiges Verfahren nach sich! UDOOR Badewannentür. Alle Rechte vorbehalten 2010-2024. Die Badewannentür UDOOR ist durch gewerbliche Schutzrechte geschützt.
Betreten Sie Ihre Wanne mit Leichtigkeit! Wir bauen eine Tür in Ihre eigene Badewanne.
Kundenservice: Mo-Fre: 9:00-18:00

Badewannentür oder komplette Badsanierung?

Das sollten Sie abwägen
Auf Facebook teilen

Wenn aufgrund einer unerwarteten Verletzung oder eines Unfalls eine barrierefreie oder barrierearme Gestaltung des Badezimmers erforderlich wird, denken viele Menschen zunächst an den Einbau einer Dusche. Eine vollständige Badsanierung kann jedoch mit erheblichen Kosten, langen Bauzeiten und viel Aufwand verbunden sein. Es gibt jedoch eine Alternative: den Einbau einer Badewannentür. Aber welche Lösung ist wirklich die bessere Wahl? Werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile.

Kosten und finanzielle Aspekte

Eine vollständige Badsanierung, einschliesslich der Installation einer Dusche, bedeutet eine erhebliche finanzielle Investition. Abrissarbeiten, neue Fliesen, die Verlegung von Wasserleitungen sowie die Montage der Duschkabine und weiterer Zubehörteile können erhebliche Kosten verursachen. Der Gesamtbetrag kann leicht mehrere tausend Euro erreichen oder sogar übersteigen.

Im Vergleich dazu ist die Badewannentür eine wesentlich kostengünstigere Lösung, da keine komplette Badsanierung erforderlich ist und der Arbeitsaufwand minimal bleibt. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die ihr Badezimmer mit einem begrenzten Budget sicherer und praktischer gestalten möchten.

Installationszeit und Umsetzung

Der Einbau einer Badewannentür dauert nur einige Stunden, während die Umrüstung auf eine Dusche Tage oder sogar Wochen in Anspruch nehmen kann. Eine vollständige Badsanierung erfordert die Zusammenarbeit mehrerer Fachkräfte (z. B. Fliesenleger, Sanitärinstallateure, Elektriker), was die Bauzeit und die Kosten erheblich erhöht.

Design und Ästhetik

Ein neu installierter Duschbereich kann einem Badezimmer ein modernes Erscheinungsbild verleihen. Gleichzeitig sorgt das minimalistische Design der UDOOR Badewannentür dafür, dass sie sich harmonisch in jedes Badezimmer einfügt und eine ästhetische Ergänzung darstellt.

Nutzung und Komfort

Die Umrüstung auf eine Dusche eliminiert die Möglichkeit eines Vollbads, was für viele Menschen eine Einschränkung darstellt. Besonders für Familien mit kleinen Kindern oder Senioren kann es wichtig sein, die Badewanne zu behalten.

Mit einer Badewannentür bleibt die ursprüngliche Funktion der Badewanne erhalten, sodass sowohl Duschen als auch Baden weiterhin möglich sind. Diese Lösung bietet mehr Flexibilität für unterschiedliche Bedürfnisse.

Sicherheit und Barrierefreiheit

Für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität kann das Übersteigen des hohen Badewannenrandes eine grosse Herausforderung darstellen. Die Umrüstung auf eine Dusche löst dieses Problem, kommt jedoch auch der Möglichkeit eines Vollbads zuvor.

Die Badewannentür ermöglicht einen niedrigen Einstieg, wodurch das Sturzrisiko reduziert wird, während gleichzeitig die Nutzung der Badewanne erhalten bleibt.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Die Installation einer Dusche erfordert oft umfangreiche Abrissarbeiten und den Einbau neuer Materialien, was einen erheblichen ökologischen Fussabdruck hinterlässt.

Im Gegensatz dazu wird die Badewannentür in die bestehende Wanne eingebaut, wodurch weniger Abfall entsteht und Ressourcen geschont werden.

Vergleich: Welche Lösung lohnt sich mehr?

KriteriumBadewannentürDusche
KostenGünstig, FestpreisHohe Investition erforderlich
Zeitdauer Einige StundenMehrere Tage oder Wochen
Baulärm und SchmutzMinimal bis mässigHohe Belastung durch Lärm, Staub und Schutt
Benötigte FachkräfteEin SpezialistMehrere Fachkräfte erforderlich
NutzungDuschen und Baden möglichNur Duschen möglich
SicherheitNiedriger EinstiegKein hoher Rand, in älteren Bädern nicht möglich 
NachhaltigkeitWeniger Abfall, Umrüstung der bestehenden WanneNeue Materialien, hoher ökologischer Fussabdruck

Fazit: Welche Option ist besser für Sie?

Während eine vollständige Badsanierung in manchen Fällen notwendig sein kann, bietet eine Badewannentür zahlreiche Vorteile, die nicht ausser Acht gelassen werden sollten. Sie ist schneller, sauberer und kostengünstiger, während sie gleichzeitig die Vielseitigkeit der Badewanne erhält.

Für Senioren, Familien und Menschen mit eingeschränkter Mobilität stellt die Badewannentür eine sichere und praktische Alternative dar, die den Komfort der Badewanne bewahrt.

Wenn Sie über eine Umgestaltung Ihres Badezimmers nachdenken, sollten Sie diese Option in Betracht ziehen, bevor Sie sich für eine aufwändige und kostspielige Komplettsanierung entscheiden.

Wenn aufgrund einer unerwarteten Verletzung oder eines Unfalls eine barrierefreie oder barrierearme Gestaltung des Badezimmers erforderlich wird, denken viele Menschen zunächst an den Einbau einer Dusche. Eine vollständige Badsanierung kann jedoch mit erheblichen Kosten, langen Bauzeiten und viel Aufwand verbunden sein. Es gibt jedoch eine Alternative: den Einbau einer Badewannentür. Aber welche Lösung ist wirklich die bessere Wahl? Werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile.

Kosten und finanzielle Aspekte

Eine vollständige Badsanierung, einschliesslich der Installation einer Dusche, bedeutet eine erhebliche finanzielle Investition. Abrissarbeiten, neue Fliesen, die Verlegung von Wasserleitungen sowie die Montage der Duschkabine und weiterer Zubehörteile können erhebliche Kosten verursachen. Der Gesamtbetrag kann leicht mehrere tausend Euro erreichen oder sogar übersteigen.

Im Vergleich dazu ist die Badewannentür eine wesentlich kostengünstigere Lösung, da keine komplette Badsanierung erforderlich ist und der Arbeitsaufwand minimal bleibt. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die ihr Badezimmer mit einem begrenzten Budget sicherer und praktischer gestalten möchten.

Installationszeit und Umsetzung

Der Einbau einer Badewannentür dauert nur einige Stunden, während die Umrüstung auf eine Dusche Tage oder sogar Wochen in Anspruch nehmen kann. Eine vollständige Badsanierung erfordert die Zusammenarbeit mehrerer Fachkräfte (z. B. Fliesenleger, Sanitärinstallateure, Elektriker), was die Bauzeit und die Kosten erheblich erhöht.

Design und Ästhetik

Ein neu installierter Duschbereich kann einem Badezimmer ein modernes Erscheinungsbild verleihen. Gleichzeitig sorgt das minimalistische Design der UDOOR Badewannentür dafür, dass sie sich harmonisch in jedes Badezimmer einfügt und eine ästhetische Ergänzung darstellt.

Nutzung und Komfort

Die Umrüstung auf eine Dusche eliminiert die Möglichkeit eines Vollbads, was für viele Menschen eine Einschränkung darstellt. Besonders für Familien mit kleinen Kindern oder Senioren kann es wichtig sein, die Badewanne zu behalten.

Mit einer Badewannentür bleibt die ursprüngliche Funktion der Badewanne erhalten, sodass sowohl Duschen als auch Baden weiterhin möglich sind. Diese Lösung bietet mehr Flexibilität für unterschiedliche Bedürfnisse.

Sicherheit und Barrierefreiheit

Für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität kann das Übersteigen des hohen Badewannenrandes eine grosse Herausforderung darstellen. Die Umrüstung auf eine Dusche löst dieses Problem, kommt jedoch auch der Möglichkeit eines Vollbads zuvor.

Die Badewannentür ermöglicht einen niedrigen Einstieg, wodurch das Sturzrisiko reduziert wird, während gleichzeitig die Nutzung der Badewanne erhalten bleibt.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Die Installation einer Dusche erfordert oft umfangreiche Abrissarbeiten und den Einbau neuer Materialien, was einen erheblichen ökologischen Fussabdruck hinterlässt.

Im Gegensatz dazu wird die Badewannentür in die bestehende Wanne eingebaut, wodurch weniger Abfall entsteht und Ressourcen geschont werden.

Vergleich: Welche Lösung lohnt sich mehr?

KriteriumBadewannentürDusche
KostenGünstig, FestpreisHohe Investition erforderlich
Zeitdauer Einige StundenMehrere Tage oder Wochen
Baulärm und SchmutzMinimal bis mässigHohe Belastung durch Lärm, Staub und Schutt
Benötigte FachkräfteEin SpezialistMehrere Fachkräfte erforderlich
NutzungDuschen und Baden möglichNur Duschen möglich
SicherheitNiedriger EinstiegKein hoher Rand, in älteren Bädern nicht möglich 
NachhaltigkeitWeniger Abfall, Umrüstung der bestehenden WanneNeue Materialien, hoher ökologischer Fussabdruck

Fazit: Welche Option ist besser für Sie?

Während eine vollständige Badsanierung in manchen Fällen notwendig sein kann, bietet eine Badewannentür zahlreiche Vorteile, die nicht ausser Acht gelassen werden sollten. Sie ist schneller, sauberer und kostengünstiger, während sie gleichzeitig die Vielseitigkeit der Badewanne erhält.

Für Senioren, Familien und Menschen mit eingeschränkter Mobilität stellt die Badewannentür eine sichere und praktische Alternative dar, die den Komfort der Badewanne bewahrt.

Wenn Sie über eine Umgestaltung Ihres Badezimmers nachdenken, sollten Sie diese Option in Betracht ziehen, bevor Sie sich für eine aufwändige und kostspielige Komplettsanierung entscheiden.

Ich bin zufrieden und glücklich über meine Wannentür! (Martin)
Wir waren mit dem Einbau der Wannentür
sehr zufrieden. (Denise)
Von der 1. Mail bis zum heutigen Einbau -
einfach ein super Service. (Caro)
Reibungslose Abwicklung,
schneller Termin. (Carina)

In die Wanne zu treten geht bald mit grosser Leichtigkeit!

Wir bauen eine wasserdichte Tür in Ihre vorhandene Badewanne, um ihr Betreten und Verlassen zu erleichtern.
Einbau in ein paar Stunden
10 Jahre Garantie
Von TÜV-SÜD Gruppe zertifiziert
In jedem Kanton erhältlich

Wir helfen Ihnen, den ersten Schritt zu machen!

Haben Sie noch Fragen oder brauchen Sie noch weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie unseren Kundendienst wochentags zwischen 9 und 18 Uhr an, oder schreiben Sie uns ein Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihmen gerne weiter.
Eszter Bodo Abteilungsdirektorin
Eszter Bodo, Abteilungsdirektorin, D-A-CH

Wir helfen Ihnen, den ersten Schritt zu machen!

Eszter Bodo Abteilungsdirektorin
Haben Sie noch Fragen oder brauchen Sie noch weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie unseren Kundendienst wochentags zwischen 9 und 18 Uhr an, oder schreiben Sie uns ein Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihmen gerne weiter.
Eszter Bodo, Abteilungsdirektorin, D-A-CH